Wer wir sind
Wir sind der CVJM Neermoorpolder – ein lebendiger Verein mit Herz für Kinder und Jugendliche.
Unsere Leidenschaft gilt der christlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Mit Gruppenstunden, Freizeiten, Aktionen und Andachten wollen wir jungen Menschen Raum geben zum Entdecken, Austoben, Mitmachen, Fragenstellen und Glauben erleben.
Bei uns steht Gemeinschaft im Mittelpunkt – offen, herzlich und echt. Wir möchten Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie wertvoll sind, dass sie dazugehören und dass Glaube Spaß machen darf.
Diese Gemeinschaft trägt weiter: Viele bleiben auch über die Jugendzeit hinaus verbunden – deshalb gestalten wir auch Angebote für Erwachsene und Menschen mit Lebenserfahrung, die Raum geben für ehrlichen Austausch, neue Impulse und gemeinsame Glaubenswege.
Die Kirchengemeinde Neermoorpolder hat ihre Wurzeln im CVJM, da sie ursprünglich aus unserem Verein hervorgegangen ist. Heute arbeiten wir eng zusammen und teilen uns die Räumlichkeiten des Kirchengemeindezentrums sowie unserer Blockhütte, dem Contact. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Angebote und Veranstaltungen optimal zu koordinieren und für die junge Generation da zu sein.
Unser Vorstand
Sarah-Sophie Eilers
1.Vorsitzende
Mitglied seit 2011
Stefan Müller
Kassenwart
Mitglied seit 2024
Rainer Renken
2.Vorsitzender
Mitglied seit 2004
Hans-Jürgen Uken-Lemke
1.Beisitzer
Mitglied seit 1974
Petra Runde
Kooptierte
Mitglied seit 1987
Johann Rath
Schriftführer
Mitglied seit 2015
Marco Eilers
2.Beisitzer
Mitglied seit 2022
Unsere Arbeit basiert auf der Pariser Basis von 1855, dem gemeinsamen Fundament aller CVJM weltweit. Darin heißt es:
"Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche jungen Menschen miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Menschen auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht geschwisterlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören."
Die Zusatzerklärung des deutschen CVJM:
"Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die Pariser Basis gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Als Teil der weltweiten CVJM-Bewegung (Christlicher Verein Junger Menschen) sind wir lokal verwurzelt und trotzdem global verbunden. Was uns antreibt? Der Wunsch, Gottes Liebe im Alltag erlebbar zu machen – mit Kopf, Herz und Händen.
Ein bisschen Geschichte
Der CVJM Neermoorpolder wurde im Jahr 1947 gegründet und hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der lokalen Gemeinschaft entwickelt. Ursprünglich als christliche Jugendbewegung ins Leben gerufen, ist der Verein auch der Ursprung der heutigen Kirchengemeinde Neermoorpolder, die später unabhängig wurde.
Trotz der Trennung arbeiten wir eng zusammen, um gemeinsam junge Menschen zu fördern und zu begleiten. Wir sind stolz darauf, dass unser Verein auch nach über 75 Jahren noch eine wichtige Rolle im Leben vieler junger Menschen spielt.
Schau gerne bei uns vorbei – wir freuen uns immer über neue Gesichter!